Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Baron
›Freiherr‹, um 1600 < franz. baron, welches seinerseits auf ein altgermanisches Wort zurückgeht (vgl. ahd. baro ›freier Mann‹); in der Industrie wie "Kapitän" übertragen in Ölbaron, Stahlbaron (L337 WdG), Schlotbaron.
›Freiherr‹, um 1600 < franz. baron, welches seinerseits auf ein altgermanisches Wort zurückgeht (vgl. ahd. baro ›freier Mann‹); in der Industrie wie "Kapitän" übertragen in Ölbaron, Stahlbaron (L337 WdG), Schlotbaron.