Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Banause
zuerst adjektivisch ›gemein, niedrig‹ zusammen mit banausisch 1796 F.L.Stolberg < ⇓ "S081" griech. bánausos ›Handwerker, Spießbürger‹ (im Kampf gegen Voß, vgl. L360 ZDW 5,259ff.), ⇓ "S037" bildungssprachlich ›Mensch ohne Sinn für Kunst‹ seit Anfang des 19. Jahrhunderts.
zuerst adjektivisch ›gemein, niedrig‹ zusammen mit banausisch 1796 F.L.Stolberg < ⇓ "S081" griech. bánausos ›Handwerker, Spießbürger‹ (im Kampf gegen Voß, vgl. L360 ZDW 5,259ff.), ⇓ "S037" bildungssprachlich ›Mensch ohne Sinn für Kunst‹ seit Anfang des 19. Jahrhunderts.