Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
banal
um 1800 < ⇓ "S070" franz. banal < mittellat. bannalis ›mit Bann belegt‹; noch im 19. Jahrhundert ›zwangsmäßig‹, daneben (vgl. L092 GoeWb) ›trivial, platt‹ (wie franz. banal) Ich bin sicher, daß die vorstehenden Tatsachen reiferen Menschen der gebildeten Kreise längst bekannt waren, sie werden sie banal finden (A010 Gottfried Benn, Ptolemäer 220).Banalität »etwas Banales« (L151 Josef Kehrein 1876), häufig im Plural.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: banal