Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Allianz
(17. Jahrhundert) < franz. alliance, ⇓ "S136" militärisch/ politisch ›Bündnis‹; früher auch ›eheliche Verbindung (von Standespersonen)‹, dazu Mesalliance ›Mißheirat‹ (Anfang des 18. Jahrhunderts);Alliierte ⇓ "S172" Plural, ⇓ "S136" militärisch »Bunds=Genossen« (L297 Sperander) In diesen Tagen waren die Alliirten in Frankreich eingebrochen (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Campagne 33,4,10).
(17. Jahrhundert) < franz. alliance, ⇓ "S136" militärisch/ politisch ›Bündnis‹; früher auch ›eheliche Verbindung (von Standespersonen)‹, dazu Mesalliance ›Mißheirat‹ (Anfang des 18. Jahrhunderts);Alliierte ⇓ "S172" Plural, ⇓ "S136" militärisch »Bunds=Genossen« (L297 Sperander) In diesen Tagen waren die Alliirten in Frankreich eingebrochen (A075 Johann Wolfgang von Goethe, Campagne 33,4,10).