Hermann Paul - Deutsches Wörterbuch
Abschaum
ursprünglich ›als unbrauchbar abgenommener Schaum‹ (vgl. ↑ "abgefeimt"), ⇓ "S027" übertragen ›Ausbund von Schlechtigkeit, Verkommenheit‹ (A022 Sebastian Brant, Narrenschiff 54,19); Die Künstler, sind sie nicht eine verheerende Armee des Lächerlichen, des Abschaums? (Th.A012 Thomas Bernhard, Frost 149);⊚ Abschaum der Menschheit (A072 Friedrich Glauser, Fieberkurve 16), vgl. der verabscheuungswürdigste Abschaum und Auswurf des Menschengeschlechts (G.A061 Georg Forster, Rede über die Vereinigung, 10,464).
ursprünglich ›als unbrauchbar abgenommener Schaum‹ (vgl. ↑ "abgefeimt"), ⇓ "S027" übertragen ›Ausbund von Schlechtigkeit, Verkommenheit‹ (A022 Sebastian Brant, Narrenschiff 54,19); Die Künstler, sind sie nicht eine verheerende Armee des Lächerlichen, des Abschaums? (Th.A012 Thomas Bernhard, Frost 149);⊚ Abschaum der Menschheit (A072 Friedrich Glauser, Fieberkurve 16), vgl. der verabscheuungswürdigste Abschaum und Auswurf des Menschengeschlechts (G.A061 Georg Forster, Rede über die Vereinigung, 10,464).