Duden Das große Fremdwörterbuch
Valuta
Va|lu|ta die; -, ...ten
it. valuta zu valuto, Part. Perf. von valere »gelten, wert sein«, dies zu lat. valere, vgl. ↑Valenz>:
1.
a) ausländische Währung;
b) Geld, Zahlungsmittel ausländischer Währung.
2. Wert, Gegenwert.
3. Wertstellung im Kontokorrent.
4. (nur Plur.) Zinsscheine von ausländischen od. auf fremde Währung lautenden Wertpapieren, deren Zinsen, Tilgungsbeträge od. Dividenden in fremder Währung geleistet werden.
Va|lu|ta die; -, ...ten
1.
a) ausländische Währung;
b) Geld, Zahlungsmittel ausländischer Währung.
2. Wert, Gegenwert.
3. Wertstellung im Kontokorrent.
4. (nur Plur.) Zinsscheine von ausländischen od. auf fremde Währung lautenden Wertpapieren, deren Zinsen, Tilgungsbeträge od. Dividenden in fremder Währung geleistet werden.