Duden Das große Fremdwörterbuch
Tross
Tross der; -es, -e
(alt)fr. trousse »Bündel« zu trousser »aufladen (u. festschnüren)«, dies über das Vulgärlat. aus lat. torquere »winden, drehen«>:
1. (veraltet) die Truppe mit Verpflegung u. Munition versorgender Wagenpark.
2. (oft abwertend)
a) Anhang, Gefolge, Mitläufer;
b) Schar, Haufen.
Tross der; -es, -e
1. (veraltet) die Truppe mit Verpflegung u. Munition versorgender Wagenpark.
2. (oft abwertend)
a) Anhang, Gefolge, Mitläufer;
b) Schar, Haufen.