Duden Das große Fremdwörterbuch
transzendent
trans|zen|dent*lat. transcendens, Gen. transcendentis, Part. Präs. von transcendere, vgl. ↑transzendieren>:
1. die Grenzen der Erfahrung u. der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend;
<übersinnlich, übernatürlich (Philos.);
Ggs. ↑immanent
2. nicht algebraisch;
<über das Algebraische hinausgehend;
transzendente Funktion: eine Funktion, die keine algebraische Funktion ist (z. B. die ↑Exponentialfunktion u. die ↑trigonometrischen Funktionen;
Math.).
trans|zen|dent*
1. die Grenzen der Erfahrung u. der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend;
<übersinnlich, übernatürlich (Philos.);
Ggs. ↑immanent
2. nicht algebraisch;
<über das Algebraische hinausgehend;
transzendente Funktion: eine Funktion, die keine algebraische Funktion ist (z. B. die ↑Exponentialfunktion u. die ↑trigonometrischen Funktionen;
Math.).