Duden Das große Fremdwörterbuch
Tastatur
Tas|ta|tur die; -, -en
it. tastatura, dies aus tasto »Taste, eigtl. »(das Werkzeug zum) Tasten«, zu tastare »(be)fühlen«, dies über das Vulgärlat. aus lat. tastare, vgl. ↑taxieren>:
a) Gesamtheit von in bestimmter Weise (meist in mehreren übereinanderliegenden Reihen) angeordneten Tasten od. Tastern eines Geräts (z. B. bei Büromaschinen, Computern);
b) sämtliche Ober- u. Untertasten bei Tasteninstrumenten (Mus.).
Tas|ta|tur die; -, -en
a) Gesamtheit von in bestimmter Weise (meist in mehreren übereinanderliegenden Reihen) angeordneten Tasten od. Tastern eines Geräts (z. B. bei Büromaschinen, Computern);
b) sämtliche Ober- u. Untertasten bei Tasteninstrumenten (Mus.).