Duden Das große Fremdwörterbuch
Sparte
Spar|te die; -, -n
vielleicht nach der nlat. Wendung spartam nancisci »ein Amt erlangen«, dies Lehnübersetzung von gr. ēn élaches Spártēn, kósmei »dir wurde Sparta zugeteilt, (jetzt) verwalte (es)« (aus Euripides' Drama »Telaphos«)>:
1. spezieller Bereich, Abteilung eines Fachgebiets, Geschäfts-, Wissenszweig o. Ä.
2. Spalte, Teil einer Zeitung, in dem [unter einer bestimmten Rubrik] etw. abgehandelt wird
Spar|te die; -, -n
vielleicht nach der nlat. Wendung spartam nancisci »ein Amt erlangen«, dies Lehnübersetzung von gr. ēn élaches Spártēn, kósmei »dir wurde Sparta zugeteilt, (jetzt) verwalte (es)« (aus Euripides' Drama »Telaphos«)>:
1. spezieller Bereich, Abteilung eines Fachgebiets, Geschäfts-, Wissenszweig o. Ä.
2. Spalte, Teil einer Zeitung, in dem [unter einer bestimmten Rubrik] etw. abgehandelt wird