Duden Das große Fremdwörterbuch
Sarazene
Sa|ra|ze|ne der; -n, -n
mlat. Saracenus, urspr. »Angehöriger eines in Arabien ansässigen Stammes (lat. Saraceni)«, dies über spätgr. Sarakēnoí (Plur.) aus arab. šarqijjūn̄ »Morgenländer«>
(veraltet) Araber, Moslem.
Sa|ra|ze|ne der; -n, -n
(veraltet) Araber, Moslem.