Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			revanchieren
                        
re|van|chie|ren, sich
fr. (se) revancher »(sich) rächen« zu venger, dies aus lat. vindicare »rächen«>:
1. vergelten, sich für etwas rächen;
jmdm. etwas [bei passender Gelegenheit] heimzahlen.
2. sich erkenntlich zeigen, durch eine Gegenleistung ausgleichen, einen Gegendienst erweisen.
3. eine erlittene Niederlage durch einen Sieg in einem zweiten Spiel gegen denselben Gegner ausgleichen, wettmachen (Sport).
			
		 
		re|van|chie|ren, sich
1. vergelten, sich für etwas rächen;
jmdm. etwas [bei passender Gelegenheit] heimzahlen.
2. sich erkenntlich zeigen, durch eine Gegenleistung ausgleichen, einen Gegendienst erweisen.
3. eine erlittene Niederlage durch einen Sieg in einem zweiten Spiel gegen denselben Gegner ausgleichen, wettmachen (Sport).

