Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Realkonkurrenz
                        
Re|al|kon|kur|renz die; -, -en: Tatmehrheit, Verletzung mehrerer strafrechtlicher Tatbestände nacheinander durch den gleichen Täter;
vgl. ↑Idealkonkurrenz (Rechtsw.).
			
		
		Re|al|kon|kur|renz die; -, -en: Tatmehrheit, Verletzung mehrerer strafrechtlicher Tatbestände nacheinander durch den gleichen Täter;
vgl. ↑Idealkonkurrenz (Rechtsw.).

