Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Ration
                        
Ra|ti|on die; -, -en
fr. ration, dies aus mlat. ratio »berechneter Anteil« zu lat. ratio, vgl. ↑Ratio>:
a) zugeteiltes Maß, (An)teil, Menge;
b) zugeteilte Menge an Lebens- u. Genussmitteln;
[täglicher] Verpflegungssatz (bes. für Soldaten);
eiserne Ration: (Soldatensprache) Proviant, der nur in einem bestimmten Notfall angegriffen werden darf.
			
		 
		Ra|ti|on die; -, -en
a) zugeteiltes Maß, (An)teil, Menge;
b) zugeteilte Menge an Lebens- u. Genussmitteln;
[täglicher] Verpflegungssatz (bes. für Soldaten);
eiserne Ration: (Soldatensprache) Proviant, der nur in einem bestimmten Notfall angegriffen werden darf.

