Duden Das große Fremdwörterbuch
Quartett
Quar|tett [kvar...] das; -[e]s, -e
it. quartetto zu quarto »Vierter«, dies aus lat. quartus>:
1.
a) Komposition für vier solistische Instrumente od. vier Solostimmen;
b) Vereinigung von vier Instrumental- od. Vokalsolisten;
c) (iron.) Gruppe von vier Personen, die gemeinsam etwas tun.
2. die erste od. zweite der beiden vierzeiligen Strophen des ↑Sonetts im Unterschied zum ↑Terzett
3. Kartenspiel, bes. für Kinder, bei dem jeweils vier zusammengehörende Karten abgelegt werden, nachdem man die fehlenden durch Fragen von den Mitspielern erhalten hat.
Quar|tett [kvar...] das; -[e]s, -e
1.
a) Komposition für vier solistische Instrumente od. vier Solostimmen;
b) Vereinigung von vier Instrumental- od. Vokalsolisten;
c) (iron.) Gruppe von vier Personen, die gemeinsam etwas tun.
2. die erste od. zweite der beiden vierzeiligen Strophen des ↑Sonetts im Unterschied zum ↑Terzett
3. Kartenspiel, bes. für Kinder, bei dem jeweils vier zusammengehörende Karten abgelegt werden, nachdem man die fehlenden durch Fragen von den Mitspielern erhalten hat.