Duden Das große Fremdwörterbuch
Praktik
Prak|tik die; -, -en
<über mlat. practica, spätlat. practice »Ausübung, Tätigkeit, Vollendung« aus gr. praktike̅́ (téchnē) »Tätigkeit, Tatkraft«, eigtl. »Lehre vom aktiven Handeln«, substantiviertes Fem. von praktikós, vgl. ↑praktisch>:
1. [Art der] Ausübung von etwas;
Handhabung, Verfahren[sart].
2. (meist Plur.) (als bedenklich empfundene) Methode, nicht immer einwandfreies u. erlaubtes Vorgehen;
Kunstgriff, Kniff.
3. vom 15. bis 17. Jh. Kalenderanhang od. selbstständige Schrift mit Wettervorhersagen, astrologischen Prophezeiungen, Gesundheitslehren, Ratschlägen u. a.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Praktik