Duden Das große Fremdwörterbuch
Präferenz
nz die; -, -en
fr. préférence zu préférer »den Vorrang geben, vorziehen«, dies aus lat. praeferre »den Vorzug geben«, eigtl. »vorantragen«>:
1.
a) Vorrang, Vorzug;
Vergünstigung;
vgl. ↑par préférence;
b) bestimmten Ländern gewährte Vergünstigung im Außenhandel (Wirtsch.);
c) bestimmte Vorliebe im Verhalten der Marktteilnehmer (Wirtsch.).
2. Bevorzugung einer Person, eines Ziels, Werts vor anderen (Soziol.).
3. (veraltet) Trumpffarbe (bei Kartenspielen).
nz die; -, -en
1.
a) Vorrang, Vorzug;
Vergünstigung;
vgl. ↑par préférence;
b) bestimmten Ländern gewährte Vergünstigung im Außenhandel (Wirtsch.);
c) bestimmte Vorliebe im Verhalten der Marktteilnehmer (Wirtsch.).
2. Bevorzugung einer Person, eines Ziels, Werts vor anderen (Soziol.).
3. (veraltet) Trumpffarbe (bei Kartenspielen).