Duden Das große Fremdwörterbuch
positiv
po|si|tiv [auch ...'ti:f]
z. T. unter Einfluss von fr. positif »bejahend« aus (spät)lat. positivus »gesetzt, gegeben« zu lat. positum, vgl. ↑Position>:
1.
a) bejahend, zustimmend;
Ggs. ↑negativ;
b) ein Ergebnis bringend;
vorteilhaft, günstig, gut;
Ggs. ↑negativ;
c) sicher, genau, tatsächlich.
2. größer als Null;
Zeichen + (Math.);
Ggs. ↑negativ
3. das 2Positiv (2) betreffend;
der Natur entsprechende Licht- u. Schattenverteilung habend (Fotogr.);
Ggs. ↑negativ
4. im ungeladenen Zustand mehr Elektronen enthaltend als im geladenen (Phys.);
Ggs. ↑negativ (4).
5. für das Bestehen einer Krankheit sprechend, einen krankhaften Befund zeigend (Med.);
Ggs. ↑negativ (5).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: positiv