Duden Das große Fremdwörterbuch
Polyzentrismus
Po|ly|zen|tris|mus* der; -:
1. Zustand eines [kommunistischen] Machtbereiches, in dem die ideologische Vorherrschaft nicht mehr nur von einer Stelle (z. B. einer Partei, Staat) ausgeübt wird, sondern von mehreren Machtzentren ausgeht (Pol.).
2. städtebauliche Anlage einer Stadt mit nicht nur einem Mittelpunkt, sondern mehreren Zentren.
Po|ly|zen|tris|mus* der; -:
1. Zustand eines [kommunistischen] Machtbereiches, in dem die ideologische Vorherrschaft nicht mehr nur von einer Stelle (z. B. einer Partei, Staat) ausgeübt wird, sondern von mehreren Machtzentren ausgeht (Pol.).
2. städtebauliche Anlage einer Stadt mit nicht nur einem Mittelpunkt, sondern mehreren Zentren.