Duden Das große Fremdwörterbuch
Pluralismus
Plu|ra|lis|mus der; -
lat. pluralis (vgl. ↑plural) u. ↑...ismus>:
1. philos. Anschauung, nach der die Wirklichkeit aus vielen selbstständigen Prinzipien besteht, denen kein gemeinsames Grundprinzip zugrunde liegt (Philos.);
Ggs. ↑Singularismus.
2.
a) innerhalb einer Gesellschaft, eines Staates [in allen Bereichen] vorhandene Vielfalt gleichberechtigt nebeneinander bestehender u. miteinander um Einfluss, Macht konkurrierender Gruppen, Organisationen, Institutionen, Meinungen, Werte, Weltanschauungen usw.;
b) politische Anschauung, Einstellung, nach der ein Pluralismus (2 a) erstrebenswert ist.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Pluralismus