Duden Das große Fremdwörterbuch
Plural
Plu|ral der; -s, -e
lat. (numerus) pluralis »in der Mehrzahl stehend« zu plures »mehrere«, Plur. von plus, vgl. ↑plus>:
1. (ohne Plur.) Numerus, der beim Nomen u. Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf zwei od. mehrere Personen od. Sachen bezieht, u. der beim Verb anzeigt, dass zwei od. mehrere Subjekte zu dem Verb gehören;
Mehrzahl.
2. Wort, das im Plural steht;
Pluralform;
Abk.: pl., Pl., Plur.;
Ggs. ↑Singular.
Plu|ral der; -s, -e
1. (ohne Plur.) Numerus, der beim Nomen u. Pronomen anzeigt, dass dieses sich auf zwei od. mehrere Personen od. Sachen bezieht, u. der beim Verb anzeigt, dass zwei od. mehrere Subjekte zu dem Verb gehören;
Mehrzahl.
2. Wort, das im Plural steht;
Pluralform;
Abk.: pl., Pl., Plur.;
Ggs. ↑Singular.