Duden Das große Fremdwörterbuch
Phonem
Pho|nem das; -s, -e
gr. pho̅́nēma, Gen. phōne̅́matos »Laut, Ton, Stimme«>:
1. kleinste bedeutungsunterscheidende, aber nicht selbst bedeutungstragende sprachliche Einheit (z. B. b in Bein im Unterschied zu p in Pein;
Sprachw.).
2. (nur Plur.) Gehörhalluzinationen in Form von Stimmen (z. B. bei Schizophrenie; Med.).
Pho|nem das; -s, -e
1. kleinste bedeutungsunterscheidende, aber nicht selbst bedeutungstragende sprachliche Einheit (z. B. b in Bein im Unterschied zu p in Pein;
Sprachw.).
2. (nur Plur.) Gehörhalluzinationen in Form von Stimmen (z. B. bei Schizophrenie; Med.).