Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Patrizier
                        
Pa|tri|zi|er [...i̯ɐ] der; -s, -
lat. patricius »Nachkomme eines röm. Sippenhauptes« zu pater »Vater«>:
1. Mitglied des altröm. Adels.
2. vornehmer, wohlhabender Bürger (bes. im Mittelalter).
			
		 
		Pa|tri|zi|er [...i̯ɐ] der; -s, -
1. Mitglied des altröm. Adels.
2. vornehmer, wohlhabender Bürger (bes. im Mittelalter).

