Duden Das große Fremdwörterbuch
Passivierung
Pas|si|vie|rung die; -, -en
:
1. Bildung von Passivposten in der Bilanz (Wirtsch.).
2. die Ausbildung eines elektrochem. Zustandes, in dem bestimmte Metalle nahezu beständig gegenüber ↑Korrosion sind (Chem.).
Pas|si|vie|rung die; -, -en
1. Bildung von Passivposten in der Bilanz (Wirtsch.).
2. die Ausbildung eines elektrochem. Zustandes, in dem bestimmte Metalle nahezu beständig gegenüber ↑Korrosion sind (Chem.).