Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Parallelwährung
                        
Pa|ral|lel|wäh|rung die; -: Währungssystem, in dem zwei Metalle (meist Gold u. Silber) zur Ausprägung von Münzen verwendet werden, zwischen denen jedoch kein bestimmtes Wertverhältnis festgelegt ist (Wirtsch.)
			
		
		Pa|ral|lel|wäh|rung die; -: Währungssystem, in dem zwei Metalle (meist Gold u. Silber) zur Ausprägung von Münzen verwendet werden, zwischen denen jedoch kein bestimmtes Wertverhältnis festgelegt ist (Wirtsch.)

