Duden Das große Fremdwörterbuch
Palimpsest
Pa|limp|sest* der od. das; -[e]s, -e
<über lat. palimpsestos aus gleichbed. gr. palímpsēstos, eigtl. »wieder abgekratzt«, zu ↑palin... u. gr. psẽ̅n »abkratzen«>:
1. antikes od. mittelalterliches Schriftstück, von dem der ursprüngliche Text aus Sparsamkeitsgründen getilgt und das danach neu beschriftet wurde.
2. Rest des alten Ausgangsgesteins in umgewandeltem Gestein (Geol.).
Pa|limp|sest* der od. das; -[e]s, -e
<über lat. palimpsestos aus gleichbed. gr. palímpsēstos, eigtl. »wieder abgekratzt«, zu ↑palin... u. gr. psẽ̅n »abkratzen«>:
1. antikes od. mittelalterliches Schriftstück, von dem der ursprüngliche Text aus Sparsamkeitsgründen getilgt und das danach neu beschriftet wurde.
2. Rest des alten Ausgangsgesteins in umgewandeltem Gestein (Geol.).