Duden Das große Fremdwörterbuch
Ökoskopie
Öko|sko|pie* die; -
:
1. Methode der Marktforschung, mit der in empirischen Untersuchungen objektive Marktgrößen (z. B. Güterqualität, -menge, -preis, Zahl u. Struktur der Anbieter, der Käufer usw.) erfasst werden.
2. früher übliches Wahrsagen aus zufälligen Begebenheiten in od. auf einem Haus.
Öko|sko|pie* die; -
1. Methode der Marktforschung, mit der in empirischen Untersuchungen objektive Marktgrößen (z. B. Güterqualität, -menge, -preis, Zahl u. Struktur der Anbieter, der Käufer usw.) erfasst werden.
2. früher übliches Wahrsagen aus zufälligen Begebenheiten in od. auf einem Haus.