Duden Das große Fremdwörterbuch
Obolus
Obo|lus der; -, Plur. - u. -se
<über lat. obolus aus gr. obolós, eigtl. »Bratspieß; spitzes Metallstückchen«>:
1. kleine Münze im alten Griechenland.
2. kleine Geldspende, kleiner Beitrag.
3. (Plur. nur -) primitiver, versteinerter Armfüßer (↑Brachiopode), der vom ↑Kambrium bis zum ↑Ordovizium gesteinsbildend war (Geol.)
Obo|lus der; -, Plur. - u. -se
<über lat. obolus aus gr. obolós, eigtl. »Bratspieß; spitzes Metallstückchen«>:
1. kleine Münze im alten Griechenland.
2. kleine Geldspende, kleiner Beitrag.
3. (Plur. nur -) primitiver, versteinerter Armfüßer (↑Brachiopode), der vom ↑Kambrium bis zum ↑Ordovizium gesteinsbildend war (Geol.)