Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Normenkontrollklage
                        
Nor|men|kon|troll|kla|ge* die; -, -n: Klage der Bundes- od. einer Landesregierung od. eines Drittels der Mitglieder des Bundestages beim Bundesverfassungsgericht zur grundsätzlichen Klärung der Vereinbarkeit von Bundes- od. Landesrecht mit dem Grundgesetz einerseits od. von Bundesrecht mit Landesrecht andererseits (Rechtsw.).
			
		
		Nor|men|kon|troll|kla|ge* die; -, -n: Klage der Bundes- od. einer Landesregierung od. eines Drittels der Mitglieder des Bundestages beim Bundesverfassungsgericht zur grundsätzlichen Klärung der Vereinbarkeit von Bundes- od. Landesrecht mit dem Grundgesetz einerseits od. von Bundesrecht mit Landesrecht andererseits (Rechtsw.).

