Duden Das große Fremdwörterbuch
Mythos
My|thos . My|thus der; -, ...then
<über lat. mythus aus gr. mỹthos »Wort, Rede; Erzählung, Fabel, Sage«>:
1. überlieferte Dichtung, Sage, Erzählung o. Ä. aus der Vorzeit eines Volkes (die sich bes. mit Göttern, Dämonen, Entstehung der Welt, Erschaffung des Menschen befasst).
2. Person, Sache, Begebenheit, die (aus meist verschwommenen, irrationalen Vorstellungen heraus) glorifiziert wird, legendären Charakter hat.
3. falsche Vorstellung, »Ammenmärchen«, z. B. der - von ihrer Jungfräulichkeit
My|thos . My|thus der; -, ...then
<über lat. mythus aus gr. mỹthos »Wort, Rede; Erzählung, Fabel, Sage«>:
1. überlieferte Dichtung, Sage, Erzählung o. Ä. aus der Vorzeit eines Volkes (die sich bes. mit Göttern, Dämonen, Entstehung der Welt, Erschaffung des Menschen befasst).
2. Person, Sache, Begebenheit, die (aus meist verschwommenen, irrationalen Vorstellungen heraus) glorifiziert wird, legendären Charakter hat.
3. falsche Vorstellung, »Ammenmärchen«, z. B. der - von ihrer Jungfräulichkeit