Duden Das große Fremdwörterbuch
Moiré
Moi|ré [mo̯a're:] das; -s, -s
fr. moiré zu moire »Ziegenhaarstoff«, dies aus engl. mohair, vgl. ↑Mohair>:
1. (auch der) Stoff mit Wasserlinienmusterung (hervorgerufen durch Lichtreflexe).
2. fehlerhafte Musterung beim Mehrfarbendruck, wenn mehrere Rasterplatten übereinander gedruckt werden od. wenn von einem Autotypiedruck eine neue ↑Autotypie angefertigt wird (Druckw.).
3. bei der Überlagerung von Streifengittern auftretende [unruhige] Bildmusterung (z. B. auf dem Fernsehbildschirm)
Moi|ré [mo̯a're:] das; -s, -s
1. (auch der) Stoff mit Wasserlinienmusterung (hervorgerufen durch Lichtreflexe).
2. fehlerhafte Musterung beim Mehrfarbendruck, wenn mehrere Rasterplatten übereinander gedruckt werden od. wenn von einem Autotypiedruck eine neue ↑Autotypie angefertigt wird (Druckw.).
3. bei der Überlagerung von Streifengittern auftretende [unruhige] Bildmusterung (z. B. auf dem Fernsehbildschirm)