Duden Das große Fremdwörterbuch
Modell
Mo|dell das; -s, -e
(älter) it. modello »Muster«, dies über spätlat. modellus aus lat. modulus, vgl. 1↑Model>:
1. Muster, Vorbild.
2. Entwurf od. Nachbildung in kleinerem Maßstab (z. B. eines Bauwerks).
3. [Holz]form zur Herstellung der Gussform.
4. Kleidungsstück, das eine Einzelanfertigung ist.
5. Mensch od. Gegenstand als Vorbild für ein Werk der bildenden Kunst.
6. Typ, Ausführungsart eines Fabrikats.
7. vereinfachte Darstellung der Funktion eines Gegenstands od. des Ablaufs eines Sachverhalts, die eine Untersuchung od. Erforschung erleichtert od. erst möglich macht.
8. svw. 2↑Model.
9. (verhüllend) svw. ↑Callgirl.
Mo|dell das; -s, -e
1. Muster, Vorbild.
2. Entwurf od. Nachbildung in kleinerem Maßstab (z. B. eines Bauwerks).
3. [Holz]form zur Herstellung der Gussform.
4. Kleidungsstück, das eine Einzelanfertigung ist.
5. Mensch od. Gegenstand als Vorbild für ein Werk der bildenden Kunst.
6. Typ, Ausführungsart eines Fabrikats.
7. vereinfachte Darstellung der Funktion eines Gegenstands od. des Ablaufs eines Sachverhalts, die eine Untersuchung od. Erforschung erleichtert od. erst möglich macht.
8. svw. 2↑Model.
9. (verhüllend) svw. ↑Callgirl.