Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Meridian
                        
Me|ri|di|an der; -s, -e
lat. (circulus) meridianus »Äquator«, eigtl. »Mittagslinie«, dann »Verbindungslinie aller Orte, die gleichzeitig Mittag haben«, zu meridies »Mittag, Süden«>:
1. Längenkreis (von Pol zu Pol; Geogr.).
2. durch Zenit, Südpunkt, Nadir u. Nordpunkt gehender größter Kreis an der Himmelskugel;
Mittagskreis (Astron.).
			
		 
		Me|ri|di|an der; -s, -e
1. Längenkreis (von Pol zu Pol; Geogr.).
2. durch Zenit, Südpunkt, Nadir u. Nordpunkt gehender größter Kreis an der Himmelskugel;
Mittagskreis (Astron.).

