Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Mensuralnotation
                        
Men|su|ral|no|ta|ti|on die; -: im 13. Jh. entwickelte Notenschrift, die im Gegensatz zur älteren Notenschrift auch die Tondauer mit rhythmisch differenzierten Noten- u. Pausenzeichen angibt;
Ggs. ↑Choralnotation.
			
		
		Men|su|ral|no|ta|ti|on die; -: im 13. Jh. entwickelte Notenschrift, die im Gegensatz zur älteren Notenschrift auch die Tondauer mit rhythmisch differenzierten Noten- u. Pausenzeichen angibt;
Ggs. ↑Choralnotation.

