Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			mauscheln
                        
mau|schelnRotwelsch »mauscheln«, wohl nach dem für Nichtjuden unverständlichen Jiddisch;
vgl. ↑Mauschel>:
1. unter der Hand in undurchsichtiger Weise Vorteile aushandeln, begünstigende Vereinbarungen treffen, Geschäfte machen;
2. beim [Karten]spiel betrügen.
3. Jiddisch sprechen;
4. undeutlich sprechen.
			
		 
		mau|scheln
vgl. ↑Mauschel>:
1. unter der Hand in undurchsichtiger Weise Vorteile aushandeln, begünstigende Vereinbarungen treffen, Geschäfte machen;
2. beim [Karten]spiel betrügen.
3. Jiddisch sprechen;
4. undeutlich sprechen.

