Duden Das große Fremdwörterbuch
Lyra
Ly|ra die; -, ...ren
<über lat. lyra aus gr. lýra »Leier«>:
1. altgriech., der ↑Kithara ähnliches Zupfinstrument mit fünf bis sieben Saiten.
2. svw. ↑Viella, Drehleier (10. Jh.).
3. Streichinstrument, Vorgängerin der ↑Violine (16. Jh.);
vgl. ↑Lira da Braccio.
4. dem Schellenbaum ähnliches Glockenspiel der Militärkapellen.
5. in Lyraform gebaute Gitarre mit sechs Saiten u. einem od. zwei Schalllöchern;
Lyragitarre (frühes 19. Jh.).
Ly|ra die; -, ...ren
<über lat. lyra aus gr. lýra »Leier«>:
1. altgriech., der ↑Kithara ähnliches Zupfinstrument mit fünf bis sieben Saiten.
2. svw. ↑Viella, Drehleier (10. Jh.).
3. Streichinstrument, Vorgängerin der ↑Violine (16. Jh.);
vgl. ↑Lira da Braccio.
4. dem Schellenbaum ähnliches Glockenspiel der Militärkapellen.
5. in Lyraform gebaute Gitarre mit sechs Saiten u. einem od. zwei Schalllöchern;
Lyragitarre (frühes 19. Jh.).