Duden Das große Fremdwörterbuch
Isobronte
Iso|bron|te* die; -, -n
gr. bronte̅́ »Donner«>:
1. Linie gleicher Uhrzeit des ersten Donners, der den Beginn eines Gewitters angibt (Meteor.).
2. Linie, die alle Orte mit gleicher Gewitterhäufigkeit verbindet (Meteor.);
vgl. ↑Isokeraune
Iso|bron|te* die; -, -n
1. Linie gleicher Uhrzeit des ersten Donners, der den Beginn eines Gewitters angibt (Meteor.).
2. Linie, die alle Orte mit gleicher Gewitterhäufigkeit verbindet (Meteor.);
vgl. ↑Isokeraune