Duden Das große Fremdwörterbuch
Invasion
In|va|si|on [...v...] die; -, -en
fr. invasion, dies aus spätlat. invasio »Angriff, gewaltsame Inbesitznahme« zu lat. invasus, Part. Perf. von invadere »eindringen, angreifen«>:
1. Einfall;
feindliches Einrücken von Truppen in fremdes Gebiet;
vgl. ↑Evasion.
2. das Eindringen von Krankheitserregern in die Blutbahn (Med.).
3. das Eindringen pflanzlicher od. tierischer Parasiten in einen Wirtsorganismus od. von einem Organ od. Gewebe in ein anderes.
4. das [plötzliche] Eintreffen unerwartet bzw. unerwünscht vieler Personen.
In|va|si|on [...v...] die; -, -en
1. Einfall;
feindliches Einrücken von Truppen in fremdes Gebiet;
vgl. ↑Evasion.
2. das Eindringen von Krankheitserregern in die Blutbahn (Med.).
3. das Eindringen pflanzlicher od. tierischer Parasiten in einen Wirtsorganismus od. von einem Organ od. Gewebe in ein anderes.
4. das [plötzliche] Eintreffen unerwartet bzw. unerwünscht vieler Personen.