Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Intuitionismus
                        
In|tu|i|ti|o|nis|mus der; -
:
1. Lehre, die der Intuition den Vorrang vor der Reflexion, vor dem diskursiven Denken gibt.
2. Lehre von der ursprüngl. Gewissheit des Unterschiedes von Gut u. Böse (Ethik.).
3. bei der Begründung der Mathematik entwickelte Theorie, die math. Existenz mit Konstruierbarkeit gleichsetzt.
			
		 
		In|tu|i|ti|o|nis|mus der; -
1. Lehre, die der Intuition den Vorrang vor der Reflexion, vor dem diskursiven Denken gibt.
2. Lehre von der ursprüngl. Gewissheit des Unterschiedes von Gut u. Böse (Ethik.).
3. bei der Begründung der Mathematik entwickelte Theorie, die math. Existenz mit Konstruierbarkeit gleichsetzt.

