Duden Das große Fremdwörterbuch
Intervention
In|ter|ven|ti|on die; -, -en
<über gleichbed. fr. intervention aus spätlat. interventio »Vermittlung, Fürsprache«, eigtl. »das Dazwischentreten«>:
1. Vermittlung;
diplomatische, wirtschaftliche, militärische Einmischung eines Staates in die Verhältnisse eines anderen.
2. Ehreneintritt eines Dritten zum Schutze eines Rückgriffschuldners (Wechselrecht);
vgl. ↑Honorant, ↑Honorat.
3. Maßnahme zur Verhinderung von Kursrückgängen bestimmter ↑Effekten.
4. steuernder Eingriff des Staates in das Wirtschafts- u. Marktgeschehen [im Sinne des Interventionismus].
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Intervention