Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Interpolation
                        
In|ter|po|la|ti|on die; -, -en
lat. interpolatio »Veränderung, Umgestaltung« zu interpolare, vgl. ↑interpolieren>:
1. das Errechnen von Werten, die zwischen bekannten Werten einer ↑Funktion liegen (Math.).
2.
a) spätere unberechtigte Einfügung in den Text eines Werkes;
b) die durch Interpolation eingefügten Wörter od. Sätze;
vgl. ↑...ation/...ierung.
			
		 
		In|ter|po|la|ti|on die; -, -en
1. das Errechnen von Werten, die zwischen bekannten Werten einer ↑Funktion liegen (Math.).
2.
a) spätere unberechtigte Einfügung in den Text eines Werkes;
b) die durch Interpolation eingefügten Wörter od. Sätze;
vgl. ↑...ation/...ierung.

