Duden Das große Fremdwörterbuch
intermediär
in|ter|me|di|är [in...]
<über fr. intermédiaire »Zwischen-, Mittel-« zu lat. intermedius »dazwischen, in der Mitte liegend«>
in der Mitte liegend, dazwischen befindlich, ein Zwischenglied bildend;
intermediärer Stoffwechsel: Zwischenstoffwechsel, Gesamtheit der Abbau- u. Umbauvorgänge der Stoffe im Körper nach ihrer Aufnahme (Med.);
intermediäres Gestein: neutrales, weder saures noch basisches Eruptivgestein (Geol.).
in|ter|me|di|är [in...]
<über fr. intermédiaire »Zwischen-, Mittel-« zu lat. intermedius »dazwischen, in der Mitte liegend«>
in der Mitte liegend, dazwischen befindlich, ein Zwischenglied bildend;
intermediärer Stoffwechsel: Zwischenstoffwechsel, Gesamtheit der Abbau- u. Umbauvorgänge der Stoffe im Körper nach ihrer Aufnahme (Med.);
intermediäres Gestein: neutrales, weder saures noch basisches Eruptivgestein (Geol.).