Duden Das große Fremdwörterbuch
			
						
			Institut
                        
In|sti|tut das; -[e]s, -e
lat. institutum »Einrichtung; Sitte, Brauch; Verordnung«>:
1.
a) Einrichtung, Anstalt, die [als Teil einer Hochschule] wissenschaftlichen Arbeiten, der Forschung, der Erziehung o. Ä. dient;
b) Institutsgebäude.
2. durch positives (gesetzlich verankertes) Recht geschaffenes Rechtsgebilde (z. B. Ehe, Familie, Eigentum o. Ä.).
			
		 
		In|sti|tut das; -[e]s, -e
1.
a) Einrichtung, Anstalt, die [als Teil einer Hochschule] wissenschaftlichen Arbeiten, der Forschung, der Erziehung o. Ä. dient;
b) Institutsgebäude.
2. durch positives (gesetzlich verankertes) Recht geschaffenes Rechtsgebilde (z. B. Ehe, Familie, Eigentum o. Ä.).

