Duden Das große Fremdwörterbuch
Hämatinon
Hä|ma|ti|non das; -s
gr. haimátinos »(blutig)rot«>
in der Antike häufig verwendete kupferhaltige rote Glasmasse, deren Färbung erst nach mehrfachem Erwärmen u. Kühlen auftritt.
Hä|ma|ti|non das; -s
in der Antike häufig verwendete kupferhaltige rote Glasmasse, deren Färbung erst nach mehrfachem Erwärmen u. Kühlen auftritt.