Duden Das große Fremdwörterbuch
Halo
Ha|lo der; -[s], Plur. -s od. Halonen
lat. halo, Akk. von halos »Hof um Sonne od. Mond«, dies aus gleichbed. gr. hálōs, eigtl. »(runde) Tenne«>:
1. Hof um eine Lichtquelle, hervorgerufen durch Reflexion, Beugung u. Brechung der Lichtstrahlen an kleinsten Teilchen.
2. Ring um die Augen (Med.).
3. Warzenhof (Med.)
Ha|lo der; -[s], Plur. -s od. Halonen
1. Hof um eine Lichtquelle, hervorgerufen durch Reflexion, Beugung u. Brechung der Lichtstrahlen an kleinsten Teilchen.
2. Ring um die Augen (Med.).
3. Warzenhof (Med.)