Duden Das große Fremdwörterbuch
Faktitiv
1Fak|ti|tiv [auch 'fak...] das; -s, -e [...və]
lat. (verbum) factitivum>
abgeleitetes Verb, das ein Bewirken zum Ausdruck bringt (z. B. schärfen = scharf machen);
vgl. ↑Kausativ.
Faktitiv 2
2Fak|ti|tiv
[auch 'fak...] der; -s, -e [...və]
lat. (casus) factitivus>
Kasus, der ein Objekt od. ein Lebewesen als durch eine Handlung od. ein Geschehen entstanden bezeichnet, z. B. der Dativ in zum Präsidenten gewählt.
1Fak|ti|tiv [auch 'fak...] das; -s, -e [...və]
abgeleitetes Verb, das ein Bewirken zum Ausdruck bringt (z. B. schärfen = scharf machen);
vgl. ↑Kausativ.
Faktitiv 2
2Fak|ti|tiv
[auch 'fak...] der; -s, -e [...və]
Kasus, der ein Objekt od. ein Lebewesen als durch eine Handlung od. ein Geschehen entstanden bezeichnet, z. B. der Dativ in zum Präsidenten gewählt.