Duden Das große Fremdwörterbuch
Elektronenspektroskopie
Elek|tro|nen|spek|tro|sko|pie* die; -: Anregung von Elektronenübergängen in den Atomen u. Messung der ↑absorbierten elektromagnetischen Strahlung bzw. Auslösung von [Foto]elektronen mit Röntgenstrahlung, UV-Licht od. mit Synchrotronstrahlung (vgl. ↑Synchrotron;
Kernphys.).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Elektronenspektroskopie