Duden Das große Fremdwörterbuch
dublieren
du|blie|ren . doublieren [du...]
fr. doubler, dies aus spätlat. duplare »verdoppeln«>:
1. Metall mit einem dünnen Überzug aus Edelmetall (bes. aus Gold) versehen.
2. zusammendrehen, doppeln (bes. von Garnen).
3. abschmieren (abfärben, wenn der Druckbogen aus der Maschine auf den Auslegetisch gelangt; Druckw.).
4. bei der Restaurierung eines Gemäldes die Rückseite durch ein Gewebe od. eine Holztafel verstärken (Kunstw.).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: dublieren