Duden Das große Fremdwörterbuch
Antipode
1An|ti|po|de der; -n, -n
gr. antípodes (Plur.) »Gegenfüßler« zu ↑anti... u. gr. poús, Gen. podós »Fuß«>:
1. auf der dem Betrachter gegenüberliegenden Seite der Erde wohnender Mensch.
2. Mensch, der auf einem entgegengesetzten Standpunkt steht.
3. Zirkusartist, der auf dem Rücken liegend auf seinen Fußsohlen Gegenstände od. einen Partner balanciert.
Antipode 2
2An|ti|po|de
die; -, -n
1↑Antipode>
kleine, in der pflanzlichen Samenanlage der Eizelle gegenüberliegende Zelle;
Gegenfüßlerzelle (Biol).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Antipode