Duden Das große Fremdwörterbuch
Alkoholometrie
Al|ko|ho|lo|me|trie* die; -
die Ermittlung des Alkoholgehalts in Flüssigkeiten durch Bestimmen der Dichte mit einem geeichten ↑Aräometer od. einem ↑Pyknometer.
Al|ko|ho|lo|me|trie* die; -
die Ermittlung des Alkoholgehalts in Flüssigkeiten durch Bestimmen der Dichte mit einem geeichten ↑Aräometer od. einem ↑Pyknometer.